Skip to content Skip to footer
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Kraft der Achtsamkeit in Organisationen

1. Mai um 18:00 - 4. Mai um 12:00

„Du bist dein Umfeld.“ (Thich Nhat Hanh)

Wenn wir die Lehre des Buddha praktizieren und Achtsamkeit kultivieren, verändert sich unsere Sichtweise auf die Organisationen, denen wir unsere Lebenskraft schenken. Wir wünschen uns, dass auch dort heilsamer Wandel beginnt – ein Retreat mit Dr. Kai Romhardt und Aktiven des Netzwerks Achtsame Wirtschaft in Österreich.

Das Retreat wird getragen durch konkrete Übungen zur Kultivierung von Achtsamkeit:

  • Sitz- und Gehmeditation
  • Arbeitsmeditation
  • Achtsames Essen
  • Achtsamer Austausch – Tiefes Zuhören
  • Medienfasten
  • Perioden des Edlen Schweigens.

Konditionen

Die Kosten für das Retreat setzen sich aus der Grundgebühr (Unterkunft, Verpflegung und weitere Organisationsaufwände) sowie dem Dana (freien Honorar) für den Dharmalehrer zusammen.

Die Grundgebühr beträgt für die Übernachtung im Doppelzimmer 330,- Euro, im Einzelzimmer 360,- Euro.

Nach Bestätigung der Anmeldung ist diese auf folgendes Konto zu überweisen: Kai Romhardt, IBAN: DE55 4306 0967 4001 4124 00, BIC: GENODEM1GLS, GLS-Bank, – Vermerk: Retreat Österreich 2025). Bei einer Abmeldung ab zwei Monaten vor Retreatbeginn können noch 50% rückerstattet werden, danach fällt der volle Satz an. Eine Reduktion auf die Grundgebühr ist auf Nachfrage möglich.

Das Honorar für den Seminarleiter wird auf Dana-Basis gegeben. Dana – die Kunst der Großzügigkeit – ist tief in der buddhistischen und asiatischen Tradition verankert und steht für großzügiges Geben. Die Höhe des Honorarbetrags liegt in der Eigenverantwortung der Teilnehmer:innen. Wer mehr hat gibt mehr und ermöglicht es damit finanziell Schwächeren teilzunehmen. Dana ist keine Spende. Es ist der notwendige Beitrag zum Lebenserwerb des Kursleiters.

Organisatorisches

Wir bekochen uns selbst, achtsames miteinander arbeiten ist Teil unserer gemeinsamen Übungspraxis…☺

Die Anmeldung erfolgt bei Melina Hartmann unter: annamelina.hartmann@gmail.com

Weitere Infos

Details

Beginn:
1. Mai um 18:00
Ende:
4. Mai um 12:00
Webseite:
https://www.achtsame-wirtschaft.de/startseite.html

Veranstaltungsort

BergZendo Hohe Wand

Veranstalter

Dr. Kai Romhardt
Veranstalter-Website anzeigen